
Horsemanship auf Augenhöhe
Für Menschen, die nicht einfach nur reiten – sondern ankommen möchten.
An einem Ort, an dem Pferd und Mensch gleichwertig miteinander sein dürfen.
– Baue eine tiefe Beziehung zum Pferd auf, so dass bereits die Basics wie Führen am langen Führseil und Aufsteigen ohne Diskussionen gelingen.
– Spüre echtes Vertrauen und ein Gefühl von „sich verlassen können“ – statt ständiger Unsicherheit.
– Entwickle dich weiter – harmonisch und gemeinsam mit dem Pferd.
Neugierig? Starte mit dem Schnupperkurs:
Vom Herzklopfen in brenzligen Situationen zu vollkommen freiem Reiten
Horsemanship auf Augenhöhe wirkt sich gleichzeitig auf mehrere Aspekte aus:

– Ein Gefühl der Sicherheit als Basis für wahres Vertrauen.
Bei uns lernst du, wie du dein Pferd durch feinste Signale jederzeit anhalten und beruhigen kannst. Und wie respektvolle Zusammenarbeit auf dem Platz dafür sorgt, dass dein Pferd gerne und freiwillig zu dir kommt.
– Persönliche Weiterentwicklung durch gemeinsames Wachstum.
Ein sehr sensibles Wesen steht vor dir und spiegelt deine Emotionen. Wer wäre ein besserer Lehrer auf dem Weg zu mehr Geduld, Klarheit und Achtsamkeit? Entwickle dich als Mensch weiter, in deinem Tempo.
– Geringeres Unfallrisiko dank bewussterem Umgang mit dem Pferd.
Was liest du im Gesicht deines Pferdes? Pferdesprache ist gar nicht so schwer. Durch respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe erkennst du Verhaltensmuster – und wirst zum echten Pferdemenschen.
+ Eine echte Herz – zu – Herz Verbindung, weil du dein Pferd wirklich gut kennen lernst.
Und das erlaubt es dir, in der gemeinsamen Zeit einfach loszulassen und mit Freude zu genießen. Ob vom Boden oder vom Pferderücken aus.
Statement von Sigrid Schneider: „Mittlerweile bin ich mir sicher: Der sicherste Ritt ist der, bei dem dein Pferd MÖCHTE, dass du oben bleibst. Genau das ist unser gemeinsames Ziel.“
UND: „Wer die Sprache und die Psychologie der Pferde versteht, erreicht mit feinen Hilfen das, was sich jeder Reiter wünscht: eine tiefe Verbindung mit der Stärke und Freiheit des Pferdes“




Lerne wie du so fein kommunizierist, dass du ohne Zügel reiten kannst.
Schritt für Schritt zu mehr entspannten Momenten und Freiheit im Umgang mit Pferden.

Step 1: Verstehen lernen
Im Kreis der Herde lernst du die Sprache des Pferdes und sein Verhalten kennen, und auch, wie du selbst diese Sprache sprichst. Das alles trainieren wir zuerst vom Boden aus.
Ergebnis: Die Balance aus Vertrauen und Respekt bildet den Beginn einer Verbindung, die ohne Worte funktioniert.

Step 2: Pferdefreundlich Reiten
Gemeinsam legen wir die Basis für entspanntes, sicheres Reiten. Hier nutzen wir erstmal das Knotenhalfter als Zäumung und einen Sattel oder ein rutsch-hemmendes Reitpad. Wenn nötig, erhältst du Sitzschulungen, damit dein Pferd unter dir gesund laufen kann.
Ergebnis: Die Verbindung zwischen dir und dem Pferd wird stärker, und langsam, aber sicher, wirst du ready für freies Reiten.

Step 3: Reiten – vollkommen frei
Nach und nach bauen wir die Hilfsmittel ab – wenn du möchtest. Reiten ohne Steigbügel, Sattel, Zügel, Gebiss. Mit Geduld und unter unserer professionellen Anleitung.
Ergebnis: Ankommen. Ein Gefühl des Verschmelzens mit der Kraft und Freiheit des Pferdes.


Sigrid Schneider
„Bei uns geht es nicht darum, das Pferd zu beherrschen – sondern ihm zu begegnen. Auf Augenhöhe, mit Respekt und Vertrauen“
Kundenstimmen:

„So stelle ich mir die Verbindung zwischen Pferd und Mensch vor! Im Einklang, mit Achtsamkeit, Verständnis und Wachstum“ (H.K.)

„Ein großes Dankeschön an dich und deine Pferde. Der Kurs Halsringreiten hat mir wieder einmal Einblick in eine neue Welt gegeben. Eine tolle, unglaubliche Leistung von Dir (und natürlich Samid, Elli und Fee), dass 6 ganz normale Menschen sich ohne zu zögern ohne Zügel trauen zu reiten. Ein so unglaubliches Gefühl, nur mit Sitz und Schenkel reiten zu können (und Stick :-)). ich habe das Gefühl gehabt, Fee und ich sind ein zusammengewachsenes Lebewesen. Und Fee gefällt das, das ist das Wichtigste!“ (A.G.)

„Deine Erklärungen und Videos sind „genial“… hab sie bei beiden Pferdegruppen (Islandherde und privat 7 verschiedene Pferde) mehrfach ausprobiert! Sogar der 30jährige Haflinger Max findet, dass ich seine Sprache spreche, und ist total lieb mit mir mit gegangen. Das Aufhalten war bei ihm ein Schlüssel-Erlebnis, denn sein anderes Halfter habe ich immer total umständlich drauf gemacht… die Ohren umgeknickt… mit dem Knotenhalfter war es „easy“. Auch die kleine Ponydame Maya, die mir letzte Woche frech und sogar steigend entgegenkam, war seither total friedlich! Mit gesenktem Kopf hat sie meine Streicheleinheiten genossen… Es war so „mental“ wahrnehmbar_ „Wie gut, dass ich dir vertrauen kann.“ (U.B.)
Bilder aus dem Unterricht:







Der erste Schritt zu echter Verbindung?
Beginnt mit unserem Schnupperkurs. Hier können wir uns in entspannter Atmosphäre kennen lernen und gemeinsam herausfinden, wie wir dich auf deinem Weg zu einer freundschaftlichen Beziehung mit Pferden unterstützen können.
Übrigens: ob freies Reiten oder vertrauensfördernde Bodenarbeit: bereits im Schnupperkurs lernst du, wie du die Partnerschaft mit einfachen Übungen startest, die sich leicht umsetzen lassen.
Denn am Boden legst du dir das tragfähige Fundament für alles weitere!

Die meisten Menschen, die zu mir kommen, haben eins gemeinsam:
Dieses Gefühl: „So wie es ist, stimmt irgendwas nicht!“
Der Umgang und die Zusammenarbeit mit Pferden fühlen sich bisher nicht richtig an. Und das kann sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Reiter betreffen.
– In herkömmlichen Reitstunden fühlst du dich nicht mehr wohl. Oberflächlicher, wenig pferdefreundlicher Unterricht – mit Sporen, scharfen Gebissen und hartem Ton gegen die Pferde möchtest du nicht länger unterstützen.
– Schlechte Erfahrungen hinterlassen ein Gefühl von Unsicherheit. Vielleicht bist du bereits gestürzt oder warst in einer riskanten Situation, die dir große Angst bereitet hat. Unsicherheit und Zweifel erschweren dir die Rückkehr in den Sattel.
– Wie führst du fair und vertrauenswürdig, auch in angespannten Momenten? Im Umgang mit dem Pferd übernimmst du die Führungsrolle. Doch wie verhältst du dich, wenn dein Pferd nicht so möchte wie du? Wie begleitest du, ohne zu beherrschen?
– Ein Gefühl von Stillstand breitet sich immer mehr aus. Hast du den Punkt erreicht, an dem du dich wirklich nicht mehr weiterentwickeln kannst? Der Gedanken, dass du einfach nicht gut genug bist, beißt sich fest wie eine Zecke.
Traurig, aber oft gesehen: Angespannte Gesichter, verzweifelte Blicke und hektisches „Ich muss es unbedingt richtig machen“ … Manche schaffen es niemals, Reiten als entspanntest Hobby zu erleben. Sie arbeiten zu sehr gegen das Pferd, statt partnerschaftlich zusammen mit dem Pferd.
„Liebe Sigi, du schaffst es immer wieder, dass wir als Schüler über uns hinauswachsen, Ängste überwinden und eine echte Freundschaft zum Pferd aufbauen“ (S.D. – Aussage einer glücklichen Kundin während der Zusammenarbeit mit Sigrid Schneider)
Aus all diesen Erfahrungen und Geschichten erkennen mein Team und ich…
Warum so viele pferdeliebende Menschen scheitern, obwohl sie alles richtig machen möchten:
1. Weil die meisten Konzepte auf Kontrolle statt auf Beziehung setzen (auch wenn sie das anders behaupten).
Was viele für „guten Unterricht“ halten, ist oft nur der hilflose Versuch, das Pferd in Schach zu halten oder irgendwie zu konditionieren. Zügel kürzer, Bein dran – das Pferd soll funktionieren. Dabei wird übersehen, dass echte Verbindung nicht auf Technik basiert – sondern auf Vertrauen. Statt die Probleme im Außen zu lösen, müssten sie also im Innen gelöst werden…
2. Weil niemand ihnen beigebracht hat, wie Pferde wirklich denken.
Viele haben gelernt, wie man Pferde lenkt. Aber kaum jemand hat gelernt, wie man mit Pferden spricht – in ihrer natürlichen Sprache und auf Augenhöhe. Die Folge sind Missverständnisse und Rückzug aus dem Gefühl heraus: „Ich mache etwas falsch, aber ich weiß nicht was.“
Liebe Pferdemenschen: Nur wer das Vertrauen der Pferde gewinnt, und lernt, ihre Sprache zu sprechen, kann Entspannung und Leichtigkeit im Miteinander erwarten.
STATEMENT Sigrid Schneider: „Gemeinsam entwickeln wir systematisch eine Freundschaft zwischen dir und dem Pferd. Eine Verbindung, aus der ihr beide gestärkt und glücklich hervorgeht.“
Was viele sich wünschen, aber selten in Worte fassen können:
Eine tiefe Verbindung, in der ohne viele Worte mit deinem Pferd sprichst
Viele, die zu uns kommen, haben genug vom Funktionieren. Sie wünschen sich einen liebevollen Umgang mit Pferden (und dadurch insgeheim auch mit sich selbst). Und einen Ort, an dem sie sein dürfen, wie sie sind. Sensibel, feinfühlig und verletzlich. Ohne Maske, ohne Leistungsdruck.

Vertrauen, das durch dick und dünn trägt.
Dein Pferd folgt dir, weil es dir vertraut – und lässt dich im Gegenzug gern auf seinem Rücken sitzen.
Es läuft weder zu schnell, noch zu langsam… Ist weder hektisch-ängstlich, noch bockig-unkooperativ..

Verbindung, die ohne Worte kommuniziert.
Ein Blick – eine Geste, und ihr versteht euch.

Freiheit, die sich ungezwungen anfühlt.
Reiten ohne Druck – denn aus Respekt und Verständnis resultiert Einverständnis.

Sicheres Auftreten, das sich fair und klar äußert.
Du führst sanft, ohne laut zu sein – und dein Pferd folgt dir gern, weil es DICH (als Person) mag.

Verständnis, das dir in jeder Situation hilft.
Weil du weißt, warum dein Pferd tut, was es tut – und wie du jedes Problem selbst lösen kannst.

Wachstum, das deine Erwartungen übertrifft.
Zwar lernst du vieles über Pferde – aber in Wirklichkeit entdeckst du Seiten an dir, die dich selbst überraschen.

Ruhe, die deinen Stallalltag begleitet
Kein Stress, kein Funktionieren – nur du, dein Pferd und echte Präsenz.
Statement von Sigrid: „Wer ankommen möchte, darf als erstes einen Schritt in die richtige Richtung gehen. Und sich auf den Weg begeben. Dabei begleiten meine Pferde und ich dich von Herzen gern.“
Die nächsten 3 Kurs-Termine:

Du möchtest endlich ankommen? Diese 3 Schritte können wir zusammen gehen:
1. Schnupperkurs live – oder online
Schnuppere unsere Stall-Luft und fühle dich in unsere Welt hinein. 3 Stunden auf der Holunder Ranch geben dir einen ersten Einblick über unsere Art, mit Pferden umzugehen und mit ihnen zusammen-zu-wachsen.
2. Auswahl eines passenden Programms
Reingeschnuppert und wohlgefühlt? Wer noch mehr bei uns lernen möchte, kann wählen zwischen dem 3 Monats-Intensivkurs mit folgender Jahresbegleitung und Horsemanship Einuzelunterricht mt den Schulpferden.
3.Begleitung und Entwicklung
Du lernst Pferde in der Tiefe zu verstehen, und gehst auf eine magische Reise – zurück zu dir, zurück zur Natürlichkeit, zurück zu echter Freundschaft und echter Freiheit.
Zitat Sigrid Schneider:
„Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene: bei uns bist du goldrichtig, wie Stroh im Offenstall, wenn du dich aufrichtig für Horsemanship und friedvolles Reiten interessierst.“
Live Schnupperkurs mit Schulpferd
„Vertrauen gewinnen – Leitpferd werden“
Erlebe eine intensive Einführung in die Bodenarbeit – mit einem unserer fein ausgebildeten Schulpferde in München West.
Lerne, wie Pferde wirklich kommunizieren – und wie du selbst mit jedem Pferd eine Beziehung auf Augenhöhe entstehen lassen kannst.
3h Theorie und Praxis mit den Schulpferden.
Horsemanship Einzelunterricht für Erwachsene
Für Einsteiger bis zur Trainer Ausbildung
In deinem eigenen Tempo lernst du pferdefreundliches und sicheres Freizeitreiten.
– Bodenarbeit mit Führseil
– Liberty (Freiarbeit)
– Sitzschulung & pferdefreundliches Reiten
– Unterricht mit unseren 6 Schulpferden in München West
Online Schnupperkurs
„Vertrauen gewinnen – Leitpferd werden“ (Online Edition)
Der perfekte Einstieg für alle, die nicht vor Ort sein können. In 2h lernst du mit viele anschaulichen Pferde-Mensch Szenen, wie Pferde denken, fühlen und reagieren – und wie du dich mit Pferdesprache verständlich machst.
– flexibel und ortsunabhängig
– viele praktische Beispiele
– einzigartige Aufnahmen, die wir live gar nicht stellen könnten! (inkl. Zeitlupe)
Erfahrungsweg einer Schülerin
Vom Angst-Reiter zu 2 eigenen Jungpferden und eigenem Stall
„Nach einigen Jahren klassischen Reitunterrichts als Kind und Jugendliche habe ich frustriert und total verängstigt über 20 Jahre lang keinen Kontakt mit Pferden gehabt.
Die Sehnsucht nach friedvollem und schönem Reiten und Zusammensein mit Pferden hat mich aber nie losgelassen.
Irgendwann habe ich angefangen, mich konkret auf die Suche zu machen in der Hoffnung, dass es doch noch etwas anderes gibt… Und kann es immer noch nicht ganz glauben, dass ich es wirklich gefunden habe! Eine Reitschule, in der sich Menschen und Pferde nahe kommen können, wo in pferdegerechter Umgebung mit viel Herzblut und Kompetenz für die Beziehung zwischen Pferden und Menschen gearbeitet wird.
Hier habe ich das Wesen „Pferd“ erstmals wirklich kennen gelernt, und lerne seither jeden Tag, den ich hier sein kann, die Pferde besser zu verstehen und ihnen zuzuhören. Die Beziehung steht an erster Stelle, die Freundschaft und das Vertrauen, und dann kann das Reiten Pferd UND Mensch glücklich machen.
Und Reiten ist noch lange nicht alles – ich genieße das Miteinander und das Zusammensein mit den Pferden einfach. Ich fühle mich in jeder Situation sehr gut begleitet und wurde und werde stets dort abgeholt, wo ich gerade stehe.
Ich fühle mich im Umgang mit den Pferden zunehmend immer sicherer, und wenn man sich darauf einlässt, lernt man von den Pferden SO viel über sich selbst!
Deine Reitschule ist wirklich einzigartig, liebe Sigi, und ich bin dir, Franzi und vor allem der wundervollen Scheckstute Elli so dankbar für alles und freue mich auf eine hoffentlich noch lange gemeinsame Zeit mit euch!“
Dieser Text stammt von Ina Heuser. Ina hat von März 2021 bis August 2023 intensiv mit uns mit den Schulpferden gelernt, und 2024/25 am Trainer Lehrgang teilgenommen. Sie hat sich getraut, 2 eigene Jungpferde zu kaufen, und hat inzwischen einen eigenen Offenstall. Ich bin sehr stolz auf dich Ina! Was für eine faszinierende Reise!
Über das Unternehmen
Sigrid Schneider, genannt Sigi, von Soulful Horse
Howdy von der Holunder Ranch! Ich bin Sigrid (Sigi) Schneider – Pferdetrainerin und Reitlehrerin mit dem Schwerpunkt Natural Horsemanship. Seit fast 20 Jahren begleite ich hauptberuflich Menschen dabei, ihre Beziehung zu Pferden neu zu denken – und vor allem: neu zu fühlen. Und so bin ich eigentlich eine Übersetzerin zwischen zwei Welten: der Pferdewelt und der Menschenwelt.
Mein Ansatz? Eine echte Verbindung aufbauen – auf Augenhöhe, mit Respekt, Klarheit und Vertrauen. Dafür braucht es weder Zügel, noch Zwang, nur echtes Verstehen von Zusammenhängen und von Pferdesprache. Und den Wunsch, Freundschaft vor Leistung zu stellen.
Wie lernst du, dein Pferd und sein Verhalten zu verstehen? Und noch wichtiger: Wie verhältst du dich so, dass dein Pferd auch dich versteht? In meinen Horsemanship Kursen durfte ich schon über 1000 Menschen begleiten. Zu mehr Ruhe, Freude und Freiheit – das entsteht von selbst, wenn wir anfangen, anders mit Pferden umzugehen.
„Die Beziehung zwischen dir und deinem Pferd hat große Auswirkung auf dein Reiten. Nur mit einer vertrauensvollen Bindung kannst du dich gleichzeitig sicher und frei fühlen!„
Wofür wir stehen / Wofür wir nicht stehen …
Wofür ich stehe …
1. Freundschaft statt Funktionieren: du lernst bei mir, wie du eine echte Verbindung zu deinem Pferd aufbaust. Nicht weil du es trainierst und konditionierst, sondern weil ihr zusammen eine 2er Mensch-Pferd-Herde aufbaut, die durch Vertrauen trägt.
2. Reiten ohne Maske: Hier darfst du so sein, wie du bist – feinfühlig und naturverbunden. Denn nur in authentischem Kontakt entsteht Sicherheit und Harmonie.
3. Tiefe statt Technik: Klar, wir üben auch. Aber nicht, damit du etwas „richtig machst“ – sondern damit du dein Pferd besser verstehst. Jede Beziehung beginnt mit Zuhören und den anderen fühlen.
4. Sicherheit durch Verständnis: Wenn du mit deinem Pferd eine echte Verbindung hast, brauchst du keine Kontrolle. Du wirst sicher, weil du spüren lernst, was es braucht – und weil du weißt, was du tust.
Wofür ich nicht stehe …
1. Laut, grob, schnell: Machen wir nicht. Grenzen setzen ist dann nötig, wenn es gefährlich wird. Ansonsten sind Pferde sensible Wesen, und leise, fein und verbunden hilft sehr viel mehr als Einschüchterung und viel Druck an der falschen Stelle.
2. Fassadenreiten: Wenn es nur noch gut aussieht, aber sich nicht mehr gut anfühlt – dann läuft etwas schrecklich falsch. Ich bin nicht für Show. Ich bin für Wahrheit. Wir reiten für UNS, und nicht für den Eindruck beim menschlichen Boxen-Nachbarn.
3. Hilfsmittel statt innerer Haltung: Mehr Zügel, mehr Bein, mehr Ausbinder? Nein danke, das ersetzt keine echte Verbindung. Bei mir lernst du, mit weniger auszukommen. Und genau dadurch wird es mehr.
4. Oberflächliches Wissen: Ohne Fachwissen geht es eben nicht – auch wenn viele Trainer das heute anscheinend anders sehen. Wir geben keine „Tipps“ weiter, wir lehren. Dinge, die über mehr als 20 Jahre in der Praxis erprobt sind. Die Hand, Fuß und Herz haben. Die perfekte Verbindung zwischen Systematik (so dass du dich auskennst) und indivuell auf Pferd und Situation abgestimmte Inhalte (so dass alle dort abgeholt werden, wo sie gerade stehen)..
Lerne Horsemanship und natürlichen Umgang mit Pferden
Für ein Gefühl des Frei-Seins..
Wenn du am Boden eine echte Beziehung aufbaust, wird dein Reiten nicht nur sicherer – es wird auch leichter, freier und fühlt sich einfach richtig an. Wie du dieses sicher Gefühl von Vertrauen erreichst, und das Pferd als deinen echten Partner gewinnst, lernst du auf der Holunder Ranch. Mit Geduld, präziser Anleitung und ganz viele Liebe.
Manchmal verändert ein einziger Kurs nicht nur den Umgang mit Pferden – sondern das ganze Leben.
FAQ
Die 6 häufigsten Fragen und Einwände
– Kann ich Horsemanship auch lernen, wenn ich kein eigenes Pferd habe?
Natürlich! Dank unserer 6 Schulpferde kannst du alles lernen und üben, ohne ein eigenes Pferd besitzen zu müssen. So kannst du dich auf ein eigenes Pferd vorbereiten, oder einfach eine tolle langfristige Beziehung zu unseren Schulpferden leben.
– Muss ich schon gut reiten können, um bei euch zu starten?
Nein, wir holen jeden dort ab, wo er steht. Egal, ob du Anfänger, Wiedereinsteiger, ängstlicher Reiter, nicht-ängstlicher Reiter oder bereits Fortgeschritten bist. Ob du an Freiarbeit auf hohem Level arbeiten, deinen Sitz verbessern oder sogar beruflich mit Pferden arbeiten möchtest – wir bieten dir die Erfahrung, und die Qualität, dich sicher und freundlich zu unterrichten und zu fördern. Damit du da ankommst, wo DU ankommen möchtest.
– Bietet ihr auch Kurse für Kinder an?
Nein, wir bieten keine speziellen Kurse für Kinder an. Jugendliche ab 12 sind jedoch im Einzelunterricht und in Kursen herzlich willkommen, wenn sie sich speziell für Horsemanship interessieren.
– Kann ich einfach nur zum Reiten kommen?
Nein. Wir sind speziell für Leute, die tief einsteigen wollen, und die auch ein Interesse haben, unser Schulpferd wirklich kennen zu lernen, und mit ihm eine „Teilzeit-Partnerschaft“ zu führen. Für Menschen, die nur mal ein bißchen Reiten wollen, haben wir kein Angebot. Unser Unterricht fängt auch immer am Boden an (mindestens Schnupperkurs oder 3x 90 Minuten Einzelunterricht).
– Kann ich auch eine Trainer-Ausbildung im Horsemnahsip bei Sigrid machen?
Ja, für fortgeschrittene Schüler, die eine professionelle Ausbildung suchen, bieten wir die Ausbildung „Horsemanship auf Augenhöhe Basistrainer“ an.
– Wie sind die Schulpferde auf der Holunder Ranch untergebracht?
Unsere Pferde leben in einer Herde zusammen in einem Naturlaufstall. So artgerecht wie möglich. Dadurch erleben sie den Alltag abwechslungsreich, in Bewegung und sind viel ausgeglichener als Pferde, die nur in der Box stehen.
– Was passiert, wenn mein Pferd Angst hat oder nicht kooperiert? Dann bewahren wir Ruhe und schauen genauer hin. Bei Horsemanship auf Augenhöhe lernst du, die Ursachen für Ängste und Widerstände zu erkennen, und durch Vertrauen, Verständnis und faire Grenzen, die die Freundschaft nicht beschädigen, zu lösen. Du entwickelst die Fähigkeit, Probleme eigenständig zu bearbeiten – auf Augenhöhe mit dem Pferd.
– Ich habe Angst vor Unfällen / die Kontrolle über das Pferd zu verlieren. Wie sicher ist das, was ihr macht?
Sicherheit steht bei mir ganz oben. Wir arbeiten so, dass du dich wohlfühlst – mit klaren Strukturen, geschulten Pferden und erfahrenen Trainerinnen. Je besser du dein Pferd verstehst, desto sicherer wirst du – innerlich und äußerlich. Daran arbeiten wir gemeinsam.